Die Fünfziger - Fahrzeuge im Straßenverkehr

< Zurück | Übersicht | Weiter >

verschiedene Fahrzeugmarken

Am Stilfser Joch pausieren 1958 ein Opel Rekord, eine unbekannte Limousine und ein Fiat Topolino.

-----------------

Das Stilfser Joch (auch Stilfserjoch, ital. Passo dello Stelvio) ist mit 2757 m der zweithöchste asphaltierte Gebirgspass
der Alpen. Das Stilfser Joch verbindet Bormio, Lombardei, mit Prad im Vinschgau, Südtirol. Auf der Westseite mündet
auf 2503 m die über den Umbrailpass kommende Straße von Santa Maria ein. Ebenso auf dieser Seite durchfährt man
etwas tiefer gelegen mehrere Kurztunnels. An der Ostrampe kann man in Gomagoi auf 1260 m in das Suldental nach
Innersulden abzweigen. Auf 2188 m liegt auf der Ostseite das Berghotel Franzenshöhe.
Das Stilfser Joch ist durchgängig asphaltiert und in der Regel zwischen Ende Mai und November für den Verkehr geöffnet.
Die Westrampe von Bormio wird meist etwas früher für den Verkehr geöffnet. Während dieser kurzen Öffnungszeit
herrscht auf dieser Straße starkes Verkehrsaufkommen, vor allem durch Tourismus- und Freizeitfahrten, was den
Naturpark stark belastet. So versammeln sich bei dem „Internationalen Treffen“ in der ersten Juliwoche jedes Jahr dort
hunderte Motorradfahrer.

(Quelle Wikipedia)

·< Anfang | < Zurück | Übersicht | Weiter > | Ende >·


Bild 185 von 188  

Galerie erstellt mit HomeGallery 1.4.6

Dies ist eine HomeGallery