800 Jahrfeier von München

.

Diese wenigen Aufnahmen stammen vom Festumzug zur 800 Jahrfeier von München im Jahre 1958.
Zur Feier "800 Jahre München" gab es einen offiziellen Festkatalog mit Veranstaltungskalender:
Festwochen 14.6. - 31. 8. 1958.

Der Festumzug am 14. September 1958 stand unter dem Motto "800 Jahre Münchner Verkehr".

Eine Revue auf Rädern, wie sie München noch nicht erlebt hat, versprach der Festzug
‚800 Jahre Münchner Verkehr‘ zu werden. Mehr als 100 Pferde zogen Frachtwagen, Kutschen,
Kaleschen und Gala-Coupés aus früheren Jahrhunderten durch die Straßen der Stadt.
250 historische Räder, Motorräder und Automobil-Veteranen, die älteste und schwerste Eisen-
bahnlokomotive und viele andere sehenswerte Fahrzeuge schlossen sich an. Auch das teuerste
Fahrzeug des Jahres, „das 40.000-Mark-Auto von 1958“ war mit von der Partie.


Diese Bilder geben einem das Gefühl der Fünfziger wieder. Alte rausgeputzte Autos, Fahrräder und
Pferdewagen nahmen am Umzug teil, der hier durch die Neuhäuser Straße zieht. Die Liebe zum Detail
und die Begeisterung der Menschen am Straßenrand machen diese Aufnahmen besonders sehenswert.

Ich hoffe, Sie finden ein wenig Gefallen an den hier eingestellten Bildraritäten.

Gern können Sie mir auch einen Kommentar in mein Gästebuch schreiben.

--------------------------------

Sollten Sie weitere Informationen zu den Aufnahmen in dieser Galerie haben oder Fehler finden,
schreiben Sie bitte eine eMail an: klaus.wedde@gmx.de

---------------------------------
.

Zum Vergrößern klicken Sie bitte auf eines der Vorschaubilder

Umzug im Jahre 1958 Umzug im Jahre 1958 Umzug im Jahre 1958
Umzug im Jahre 1958 Umzug im Jahre 1958 Umzug im Jahre 1958
Umzug im Jahre 1958 Umzug im Jahre 1958 Umzug im Jahre 1958
Umzug im Jahre 1958 Umzug im Jahre 1958 Umzug im Jahre 1958
Umzug im Jahre 1958 Umzug im Jahre 1958 Umzug im Jahre 1958
Umzug im Jahre 1958 Umzug im Jahre 1958 Umzug im Jahre 1958
Umzug im Jahre 1958

zurück zu Bahnobjekte


Galerie erstellt mit HomeGallery 1.4.6

Dies ist eine HomeGallery