< Zurück | Übersicht | Weiter >
Magirus-Deutz
Magirus-Deutz Lkw in den Achtzigern aufgenommen in Bonn-Beuel.
Dieser Magirus der Bundesbahn ist aus der letzten Magirus-Serie mit dem alten Stahlfahrerhaus,
hervorgegangen aus dem Typ Saturn 150 AK. Es wurde leicht modifiziert, mit versenkten Türgriffen
und den Scheinwerfern in der Stosstange mit Schriftzug Magirus Deutz.
Fahrgestell Grundtyp M 170 D 15 AK = Allradkipper
Der Motor war ein V 6 mit 170 PS F6L413V 8482 ccm
Radstand 4400 Bereifung 10.00-20 S+G
Zul.Ges.Gew. 15 to.
Als "Behördenfahrgestell", mit längerem Überhang hinter der Hinterachse als Typ M 170 D 15 A bezeichnet.
Das gleiche Chassis wurde auch für DB Werkstattwagen verwendet.
Als Fahrgestell ebenso auch für Feuerwehr und Kommunalfahrzeuge. Letzte Baujahre 1968 - 69, 1970 kamen
die "Deutschen Bullen" mit neuem Fahrerhaus etc.
·< Anfang | < Zurück | Übersicht | Weiter > | Ende >·
Bild 2 von 85
Galerie erstellt mit HomeGallery 1.4.6