Erinnerungsfotos von Besuchen auf der Blumeninsel Mainau im Bodensee

Mainau, die Bodenseeinsel mit mediterranen Klimabedingungen

Großherzog Friedrich I. von Baden erwarb im Jahr 1853 die Insel Mainau und schuf mit den
zahlreichen von seinen Reisen mitgebrachten exotischen Pflanzen die Basis für die heutige Parklandschaft.

Unter Graf Lennart Bernadotte, der 1932 in den Besitz der Insel kam, wurde die Insel zu einem Blumen- und
Pflanzenparadies umgestaltet. Mittelpunkt der großen Insel ist das Barockschloss mit Schlosskirche und Nebengebäuden.

Aus dem alten Schlosspark und dem großen Baumbestand der Insel wurde eine außerordentlich schöne Parkanlage geschaffen.
Die allseits bekannte Blumeninsel zieht jedes Jahr unzählige Besucher an. Auf großzügig angelegten Wegen, die teilweise am Ufer
gelegen über besondere Aussichtspunkte verfügen, kann man das traumhaft schöne Blumenmeer und den prächtigen Baumbestand
entdecken. Die zusätzlichen Höhepunkte wie Schmetterlingshaus, Palmenhaus, Orchideenschau, Rosenpromenade, italienischer Rosen-
garten, Kräutergarten und Schwedenturm mit Weinberg, Streichelzoo für Kinder muss man unbedingt mit erkunden. Planen Sie für Ihren
Besuch viel Zeit ein ! Der durch die viele Bewegung aufkommende Appetit wird auch Sie später in eines der sehr guten Restaurants führen.

---------------------------

Für Besucher ist die Insel ganzjährig von 7 - 20 Uhr geöffnet.
Die Anreise von Höchenschwand kann beispielsweise mit dem Auto
über Waldshut, Singen und Konstanz (112 km, 1 Stunde 45 Min.) erfolgen.
Von dort mit dem Schiff oder zu Fuß über einen Steg zur Insel.

---------------------------

Bei den hier gezeigten Fotos handelt es sich um Schnappschüsse, die während
der Inselspaziergänge in den Jahren 1976 und 1987 entstanden sind.

.

Zum Vergrößern klicken Sie bitte auf eines der Vorschaubilder

Anreise per Schiff mit Möwenfütterung Über das schwäbische Meer erfolgt die empfehlenswerte Anreise per Schiff Anreise per Schiff mit Möwenfütterung
Blumenkarte des Bodensees Großherzog Friedrich I. von Baden, Gründer des ursprünglichen Parks freilaufender Pfau
Schloss Mainau Schloss Mainau wunderschöne Blumenanpflanzungen
pflanzliche Schönheit im Detail Blumenkarte des Bodensees, leider zu dunkel mein Sohn Thomas im Rosengarten
hervorragend gestaltete Blumenenten Sortenreinheit im Detail kunstvoll gewachsenes Baumgeäst
prachtvolle Farben erfreuen die Besucher pflanzliche Schönheit im Detail sattsehen an prachtvoll blühenden Pflanzen
zwischendurch erblickt man wieder den Bodensee wunderschöne Blumenbeete begegnen einem überall eine Rast am Seeufer ist angesagt
eine wunderschöne Blumeneule wacht über diesen gemütlichen Rastplatz eine Blumentreppe führt zu weiteren Anpflanzungen ein Bach plätschert von Blumen eingefasst den Berg herunter
jeder Platz wurde für Blumenanpflanzungen genutzt tatsächlich, auf Mainau wachsen Apfelsinen Gebäude und Pflanzen wirken wie ein Gemälde
Rosengarten mit Schlosskirche dieser Blumenpfau ist atemberaubend schön Wegbegrenzung mit Rosen in allen Variationen
Rosen in allen Variationen Rosengarten mit sagenhaftem Baumbestand und Turm

zurück nach Höchenschwand


Galerie erstellt mit HomeGallery 1.4.6

Dies ist eine HomeGallery