< Zurück | Übersicht | Weiter >
Schienen-Straße-Bus
Der erste Omnibus für Schiene und Straße 1951 im Test
untersetzbarer Gleiswagen
Ein Serienomnibus der Krauss-Maffei-Werke, ausgestattet mit einem 110 PS-Motor, wurde durch die Entwicklung und den Bau eines
untersetzbaren Gleiswagens in die Lage versetzt, sich sowohl auf der Straße wie auf Schienen zu bewegen. Je ein Eisenbahnfahrgestell
wurde unter Bug und Heck geschoben, sobald der Bus die Straße verließ und seinen Weg auf Schienen fortsetzen sollte. Im Rahmen
der ersten Versuchsfahrten, die damals auf verschiedenen Strecken des Bundesgebietes durchgeführt wurden, konnten Geschwindig-
eiten bis zu 80 km/h erreicht werden.
Der Schienen - Strassen - Bus fuhr von Bamberg über Strullendorf nach Ebrach per Schiene. Hier wurde auf die Strasse umgesetzt
und es ging nach Würzburg weiter. Nummer des Gefährts war AB 06-5410. Datum der Fahrt 18.09.1951
-------------------------------------------
Foto Sammlung Klaus Wedde - Bonn
·< Anfang | < Zurück | Übersicht | Weiter > | Ende >·
Bild 52 von 85
Galerie erstellt mit HomeGallery 1.4.6